Sport-Club Pinneberg
  • Start
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle und PSC
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter-Anmeldung
    • Sportstätten
  • Aktuelles
    • Aus der Geschäftsstelle
    • Aus den Sparten
  • Sport von A – Z
  • Unsere aktuellen Kurse
  • Stundenpläne
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

SUP – Stand Up Paddling

Der Sport-Club-Pinneberg bietet als einer der ersten Vereine im Kreis Pinneberg seit 2016 SUP-Kurse und  SUP-Ausflüge unter fachkundiger Anleitung unserer zertifizierten Trainerin durch die GSUPA (German Stand Up Paddle Association) an.  So fanden in kleinen Gruppen bereits Ausflüge an die Alster, nach Stade, Kiel etc. statt. Auch an Veranstaltungen wie „Hamburg wird Pink“ haben Mitglieder und Kursteilnehm:innen mit Begeisterung mitgewirkt.

Über 80 Teilnehmer:innen wurden seit 2016 Freude und Technik des Stand-Up Paddlings in Anfänger- oder Fitnesskursen auf dem Board vermittelt. Ab August 2022 bieten wir regelmäßig Anfänger- und Fitnesskurse mit Pilateselementen an. Probiert es aus und meldet Euch an!

Wo enstand der SUP-Sport?

SUP-Surfen ist ein Trendsport, der auf Hawaii entwickelt wurde und nun weltweit auf große Beliebtheit stößt. Beim SUP steht der Sportler auf einem Board und paddelt stehend mit nur einem Paddel. Die Geschichte des SUP-Surfens geht schon zurück zu den Polynesiern. Stehend paddelten diese auf ihren Kanus über die Riffe auf Tahiti hinaus um Fische zu fangen.

In vielen Ländern findet diese neue Wassersportart bereits großen Anklang.

Im Vergleich mit Hawaii, wo das SUP-Surfen bereits ein Massensport ist, ist diese Sportart in Deutschland noch relativ jung.

Für wen ist Stand Up Paddling geeignet?

Grundsätzlich ist SUP ist ein Ganzkörpertraining für jede/n ist. Eine perfekte Sportart, um durch das Halten der Balance  auf dem Board, nicht nur den Gleichgewichtssinn, sondern auch die Tiefen- und Stützmuskulatur  gelenkschonend zu trainiernen. Je nach körperlicher Verfassung kann das Training auf dem Board individuell angepasst werden. Der Trainingseffekt hängt somit von der Intensität ab, mit der man sich auf dem Board fortbewegt.

Das Training trägt zudem zur eigenen Ausgeglichenheit bei, da mit der Kombination aus körperlicher Anstrengung und Bewegung in der Natur die Psyche gestärkt wird.

Neugierig geworden? Fragen?

Dann findet ihr weiter unten den passenden Kurs. Diese können im Block sowie als Einzeltermin gebucht werden. Sprecht für nähere Infos und Terminbuchungen gerne unsere Trainerin Angelina Beilfuß unter angelina@sport-club-pinneberg.de an!

  • SUP Basic - Anfängerkurs

    Termine für diesen Sommer sind zurzeit in Planung.

  • Kosten

    35,– Euro pro Termin

    Bei Nutzung eines eigenen Boards reduziert sich die Kursgebühr um 10,– Euro

    Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit von Leihboards direkt bei unserer Trainerin Angelina Beilfuß unter angelina@sport-club-pinneberg.de.

  • Trainingszeit

    samstags 09.00 – 10.30 Uhr

    donnerstags 17.30 – 18.45 Uhr

    jeweils mit gemeinsamen Auf- und Abbau

  • Trainingsort

    Seglervereinigung Pinnau e.V.

    Binnendiek 47

    25436 Neuendeich

  • Übungsleiterin

    Angelina Beilfuß

  • SUP-Fitness mit Pilateselementen

    Termine für diesen Sommer sind zurzeit in Planung.

  • Kosten

    12,– Euro pro Termin (mit eignem SUP-Board)

    18,– Euro pro Termin (inkl. Leihboard)

    Verfügbarkeit von Leihboards und die Buchung von Einzelterminen bitte über unsere Trainerin Angelina Beilfuß unter angelina@sport-club-pinneberg.de erfragen.

  • Trainingszeit

    samstags 11.00 – 12.00 Uhr

    montags 18.00 – 19.00 Uhr

    donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr

    jeweils mit gemeinsamen Auf- und Abbau

  • Trainingsort

    Seglervereinigung Pinnau e.V.

    Binnendiek 47

    25436 Neuendeich

  • Übungsleiterin

    Angelina Beilfuß

Voraussetzungen der Teilnehmenden für alle Kurse sind:

  • Teilnahme ab 18 Jahren und auf eigener Verantwortung
  • Schwimmfähigkeit
  • Neoprenanzug (optional Neoprenschuhe)
  • Brillenband für Brillenträger

Unsere Tipps für die Ausrüstung: Welches Board ist für das Stand Up Paddling das Richtige?

Die Auswahl an Board ist in den letzten Jahren immer größer geworden und es gibt mehr Hersteller, die Boards mittlerweile günstig anbieten. Einsteiger sollten zunächst ein breiteres Board wählen, weil es ruhiger im Wasser liegt. Neben festen SUP- Boards werden aufblasbare Modelle angeboten, die sich prima transportieren lassen. Hier einmal die gängigsten Board-Arten:

  • Der Allrounder ist ein breites Board, welches kippstabil ist und für ruhige Gewässer ideal ist. Es eignet sich somit für Anfänger.
  • Touring-Boards sind schmaler und lassen sich daher leichter manövrieren.
  • Ein Race-Board ist noch schmaler und dafür länger. Es ist nur für Fortgeschrittene geeignet.
  • Eine besondere Variante sind spezielle Boards fürs Yoga-SUP. Sie sind ebenfalls breit und mit Matte sowie Halterung fürs Paddle versehen.
  • Natürlich gibt es auch kleinere Boards für Kinder.

Unsere Kurse

  • Aktiv 70
  • ATP – AlltagsTrainingsProgramm
  • Fit An der Raa mit Training Sportbox
  • Fit und gesund – Schwerpunkt Rückentraining
  • Fußball-Inklusionsgruppe
  • Fit und gesund
  • Gemeinsam im Takt – Tanzkurs für Paare
  • Latin Dance Fitness
  • Pilates
  • Stand Up Paddeling
  • Tai Chi und Qi Gong
  • Yoga und Vinyasa Yoga
  • Zirkuswochen

Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V.
An der Raa 13
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 69 17 13
Telefax: 04101 – 632 31
E-Mail: info@sport-club-pinneberg.de

Unsere Geschäftszeiten:
Montag: 17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Impressum
Datenschutzerklärung

Newsletter-Anmeldung

© 2020 – 2025 Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V. – Created by Martina von Prondzinski
Nach oben scrollen