Sport-Club Pinneberg
  • Start
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle und PSC
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter-Anmeldung
    • Sportstätten
  • Aktuelles
    • Aus der Geschäftsstelle
    • Aus den Sparten
  • Sport von A – Z
  • Unsere aktuellen Kurse
  • Stundenpläne
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

© pikselstock – stock.adobe.com

ATP – Alltags­Trainings­Programm

Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) zeigt Frauen und Männern ab 60 Jahren, wie sie nachhaltig mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können, um ihre Gesundheit aktiv zu fördern.
Das zwölfwöchige Kursprogramm vermittelt, wie leicht es ist Alltagssituationen und Alltagsfertigkeiten als Trainingsmöglichkeit zu erkennen und zu nutzen – überall und zu jeder Zeit.
Es eignet sich ideal als Gesundheitstraining, auch wenn Sie Anfänger oder Wiedereinsteiger sind:

  • Bringen Sie mehr Bewegung in Ihr Leben
  • Verbessern Sie Ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
  • Trainieren Sie in der Gruppe und im Alltag
  • Ändern Sie etwas an Ihren Bewegungsgewohnheiten

Die Stundeninhalte greifen verschiedene Alltagssituationen und -fertigkeiten auf, wie beispielsweise Treppensteigen, Tragen, Heben, Aufstehen, Liegen und vieles mehr. Vermittelt wird während der einzelnen Kurseinheiten beispielsweise, wie Sie das Tragen von Taschen zur Kräftigung von Rumpf- und Armmuskulatur nutzen können oder wie Sie vorhandene Gegenstände im Wohnumfeld (Treppen, Bänke, Bäume, Zäune etc.) oder im Haushalt (Stühle, Trinkflaschen, Töpfe, etc.) trainingswirksam einsetzen können. Grundprinzip des ATPs ist es Alltagssituationen und deren Herausforderungen zu erkennen und diese gezielt für die eigene Gesundheit zu nutzen.

Sie erlernen, wie der Alltag drinnen und draußen als Übungs- und Trainingsmöglichkeit entdeckt werden kann, um somit mehr Bewegung in Ihr tägliches Leben einzubauen. Das Training in der Gruppe fördert zudem das Miteinander und die Freude an den Übungen. Für die tägliche Umsetzbarkeit sind die Übungen so ausgelegt, dass Sie diese in Ihrer Alltagsbekleidung und ohne große Vorbereitung oder den Einsatz von Fitnessgeräten durchführen können.

Als Motivation und Anregung für mehr Bewegung im Alltag gibt es die Übungen des ATP auch in Form von 25 übersichtlichen Karten, die durch den Verein ausgegeben werden.

Das Kursprogramm erfüllt die Kriterien des Pluspunkt Gesundheit des DTB und trägt das Prädikat Sport pro Gesundheit und kann von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschusst werden. Fragen Sie bitte hierfür bei Ihrer eigenen Krankenkasse nach. (Voraussetzung ist eine mindestens 80%ige Teilnahme an dem Kurs)

 

  • Kursdaten

    12 x 60 Minuten
    Mittwoch 10.00 – 11.00 Uhr

    Start für den aktuellen Kurs bitte in der Geschäftsstelle erfragen.

     

  • Kosten

    80,– Euro

  • Trainingsort

    Gymnastikhalle des SCP

  • Übungsleiterin

    Sylvia Ladiges

Unsere Kurse

  • Aktiv 70
  • ATP – AlltagsTrainingsProgramm
  • Bewegen statt Schonen
  • Fit im Fahlt 2023 – Outdoor Sport für alle kostenfrei
  • Fit mit dem Baby
  • Fußball-Inklusionsgruppe
  • Nordic Walking
  • Outdoor Fit
  • Pilates
  • Rücken Aktiv
  • Sommerprogramm – Ferien(s)pass
  • Sportjugendkulturwochen – Programm Herbstferien 2022
  • NEU: SUP – Stand Up Paddling
  • Tai Chi und Qi Gong
  • Yoga und Vinyasa-Yoga
  • Zirkuswochen – Termine für 2022
  • Zumba Basic Steps

Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V.
An der Raa 13
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 69 17 13
Telefax: 04101 – 632 31
E-Mail: info@sport-club-pinneberg.de

Unsere Geschäftszeiten:
Montag: 17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Impressum
Datenschutzerklärung

Newsletter-Anmeldung

© 2020 – 2023 Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V. – Created by Martina von Prondzinski
Nach oben scrollen