Sport-Club Pinneberg
  • Start
  • Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle und PSC
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter-Anmeldung
    • Sportstätten
  • Aktuelles
    • Aus der Geschäftsstelle
    • Aus den Sparten
  • Sport von A – Z
  • Unsere aktuellen Kurse
  • Stundenpläne
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

© Photographee.eu – stock.adobe.com

Fit und gesund

In diesem Kurs wird vor allem das Herz- und Kreislaufsystem trainiert. Gestartet wird u.a. mit Walken zum Aufwärmen und anschließendem gezielten Ausdauertraining und Gymnastikübungen – jeder so wie er es am besten kann. Das Training erfolgt in unserer vereinseigenen Gymnastikhalle ausschließlich mit Matte und dem eigenen Körpergewicht. Kleine Sportgeräte kommen hier nicht zum Einsatz. Die Ausdauer wird jedoch auch durch Dehnübungen trainiert. Die Stunden werden mit ausgiebigen Entspannungsübungen abgerundet.

Das Kursprogramm erfüllt die Kriterien des Pluspunkt Gesundheit des DTB und kann von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschusst werden. Fragen Sie bitte hierfür bei Ihrer eigenen Krankenkasse nach.

  • Kursdaten

    Start des neuen Kurses am 15.11.
    12 x 60 Minuten

  • Kosten

    80,– Euro

  • Trainingszeit

    Montag 9.00 – 10.00 Uhr

  • Trainingsort

    SCP Gymnastikhalle An der Raa 13

  • Übungsleiter

    Sylvia Ladiges

Unsere Kurse

  • Fit im Fahlt
  • Zirkuswochen
  • Stand Up Paddeling
  • Fit und gesund
  • Outdoor Fit
  • Aktiv 70
  • ATP – AlltagsTrainingsProgramm
  • Bewegen statt Schonen
  • Fußball-Inklusionsgruppe
  • Pilates
  • Rücken Aktiv
  • Tai Chi und Qi Gong
  • Yoga und Vinyasa Yoga
  • Zumba Basic Steps

Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V.
An der Raa 13
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 69 17 13
Telefax: 04101 – 632 31
E-Mail: info@sport-club-pinneberg.de

Unsere Geschäftszeiten:
Montag: 17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Impressum
Datenschutzerklärung

Newsletter-Anmeldung

© 2020 – 2023 Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V. – Created by Martina von Prondzinski
Nach oben scrollen