© Photographee.eu – stock.adobe.com
Kunstraseneröffnung / Tag der offenen Tür
Ein rundum gelungener Tag!
Am 13. Juli 2025 war bei uns am Kunstrasenplatz an der Raa 13 richtig was los: Wir haben gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die offizielle Eröffnung unseres neuen Kunstrasenplatzes gefeiert – und wie jedes Jahr unseren beliebten Tag der offenen Tür veranstaltet.
Trotz durchwachsenem Wetter war die Stimmung super, und wir freuen uns sehr, dass so viele kleine und große Gäste mit uns gefeiert haben!
Ein festlicher Start mit tollen Gästen
Los ging’s um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch unser Vorstandsmitglied Jörg Schaumburg, der das offizielle Programm locker und herzlich moderierte.
Ein besonderes Dankeschön geht an Bürgermeister Thomas Voerste (parteilos), der in seinem Grußwort die Bedeutung des neuen Platzes für die Stadt betonte – und an Mark Müller, der uns nicht nur ein paar nette Worte mitgebracht hat, sondern auch gleich noch neue Fußbälle spendierte.
Mit dabei waren auch viele vertraute Gesichter, über deren Besuch wir uns sehr gefreut haben – darunter Urte Steinberg (ehemalige Bürgermeisterin), Karsten Tiedemann (ehemaliger Geschäftsführer des Kreissportverbands), Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk (CDU) sowie Stephan Schmidt (Ratsherr und CDU-Fraktionsvorsitzender). Und natürlich war auch unser langjähriger Vorsitzender Claus Ricke mit dabei.
Sport, Spiel und jede Menge Vereinsleben
Nach dem offiziellen Teil war auf dem Platz und drum herum richtig viel los. Unsere Abteilungen hatten sich einiges einfallen lassen: Von Fußball, Schwimmen, Tauchen über Kinderturnen, Badminton und Tischtennis bis hin zum Schwertschaukampf war für alle etwas dabei.
Die Kinderturn-Sparte hatte einen tollen Barfußpfad aufgebaut, der neugierig ausprobiert wurde – ein echtes Erlebnis für kleine und große Füße. Die Schwimmabteilung sorgte mit einem fröhlichen Entenangeln für strahlende Kinderaugen.
Beim Schwertschaukampf wurde es spektakulär: Die Gruppe zeigte eine mitreißende Show, und danach durften alle Interessierten – ob jung oder alt – selbst einmal in die (weichen) Schwerter greifen und Probekämpfe ausprobieren.
Ein weiteres Highlight: Unsere Inklusionsmannschaft trat zunächst gegen die Bunten Teufel vom SV Eidelstedt an – ein faires Match mit viel Herz. Danach wurde gemeinsam mit Spielerinnen und Spielern aus verschiedenen Teams ein bunt gemischtes Freundschaftsspiel veranstaltet. Der Spaß stand klar im Vordergrund – so, wie wir es lieben!
Für die ganze Familie was dabei
Auch abseits des Spielfelds war jede Menge Action geboten: Die Kids konnten beim Torwandschießen ihr Zielvermögen testen oder sich bei zahlreichen Mitmachaktionen austoben.
Ein besonderes Highlight war das Glücksrad der Provinzial, an dem es tolle Gewinne abzuräumen gab – da leuchteten nicht nur Kinderaugen!
Und natürlich gab’s auch jede Menge leckere Speisen und Getränke – von Herzhaft bis Süß – frisch zubereitet von unseren engagierten Helferinnen und Helfern. Danke euch!
Wir sagen Danke – und freuen uns aufs nächste Mal
Für uns war dieser Tag ein voller Erfolg: Wir konnten nicht nur unseren neuen Kunstrasenplatz einweihen, sondern auch zeigen, wie vielfältig, offen und familienfreundlich unser Verein ist.
Ein großes Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, Mitwirkende, Sparten, Helferinnen und Helfer sowie Unterstützende. Schön, dass ihr dabei wart – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V.
An der Raa 13
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 69 17 13
Telefax: 04101 – 632 31
E-Mail: info@sport-club-pinneberg.de
Unsere Geschäftszeiten:
Montag: 17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr