© Photographee.eu – stock.adobe.com
Auszeichnung von Andreas Witten – Eintrag ins Bürgerbuch des Kreises
Drei Kreis Pinnberger verdiente Ehrenamtliche wurden für das außerordentliche Engagement für das Bürgerbuch des Kreises durch den Kreispräsidenten Helmuth Ahrens, die stellvertr. Kreispräsidentinnen Elke Schreiber und Sabine Schaefer-Maniezkiaus sowie der Pinneberger Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk ausgezeichnet.
Darunter Andreas Witten des Sport-Club Pinneberg für seinen Einsatz für Teilhabe und Inklusion. Er setzt sich sowohl in unserem Verein und als auch in der Ortsveinigung der Lebenshilfe dafür ein, das Inklusion Sichtbarkeit erfährt und als Selbstverständlichkeit einen festen Platz in der Mitte in unseren Gesellschaft erhält. Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen gehören nicht an den Spielfeldrand. Gerade der Sport bietet einen der besten Wege der Inklusion. Dafür setzt er sich nicht nur in seinen vielen Funktion ein, sondern vor allem Zusammenarbeit mit den Menschen ein. Wittens Credo: Alle spielen mit! Sport verbindet, überwindet Hürden und Grenzen, schafft Zusammenhalt und Gemeinsschaft. Und alle Menschen, egal mit welchen Vorraussetungen und Besonderheiten bereichen nicht nur die Sportgruppen, sondern auch unser Leben. Diesen enormen Mehrwert für alle, hat Andreas Witten, lange erkannt. Und wird nicht müde sich mit Ausdauer immer weiter dafür einzusetzen. Der Sport-Club Pinneberg zeigt zusammen mit Andreas Witten, dass Teilhabe und Inklusion bereichend sind – nicht nur für alle Beteiligten und den Verein, sondern auch für unsere Sportstadt Pinnnberg.
Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V.
An der Raa 13
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 69 17 13
Telefax: 04101 – 632 31
E-Mail: info@sport-club-pinneberg.de
Unsere Geschäftszeiten:
Montag: 17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr