© SCP
Bestes Wetter, beste Stimmung und viel Besucher:innnen beim Tag des Sports
Es war ein voller Erfolg. Eine engagierte und großartige Mannschaft aus Übungsleiter:innen, Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Aktiven hat gemeinsam einen abwechslungsreichen, sportlichen Tag organisiert.
Das bunte Programm hat viele Besucher:innen zu uns an die Raa gelockt, die sich unterschiedlich sportlich ausprobiert haben – alle miteinander. Denn das macht den Sport-Club Pinneberg aus – ein Verein für die ganze Familie. Alle packten fleißig mit an – von Geschäftsstelle bis zum Mitglied. So entstand auch ein rundum familiäres Programm für Groß und Klein, für Jung und Junggeblieben, von Anfänger bis Fortgeschrittene. „Wir sind froh alle wieder zusammen zu sein und Sport gemeinsam zu machen!“ sagt Geschäftsführerin Bärbel Neubert.
…weiterlesen:
Auch Landtagsvizepräsidenten Annabel Krämer war von dem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot überrascht. Sie ließ sich sofort anstecken und probierte sich direkt in einer ungewöhnlichen Disziplin – dem Schwertschaukampf – aus. In einem Schnuppertraining bewies sie erstaunliches Talent.
Im Gegensatz zum Mittelalter ist Schwertschaukampf heute die Möglichkeit, den Kampf mit den (stumpfen) Klingen aus zum Teil selbst entwickelten und aus anderen Sportarten übernommenen Techniken auszuüben. „Immer mit dem Augenmerk, bei viel Spaß ein hohes Maß an Sicherheit und einen schnellen Lerneffekt zu vermitteln. Unser Ziel ist es, möglichst Vielen den Zugang zu diesem Sport näher zu bringe“, sagt Spartenleiter Ivica Ferenčak.
Alle Pinneberger:innen waren herzlich eingeladen sich sportlich neu auszuprobieren und in verschiedenen Sportarten hinein zu schnuppern. Auf dem Vereinsgelände und in der vereinseigenen Gymnastikhalle stellten sich die verschiedenen Sparten vor und haben Schnupperkurse oder Mitmachaktionen angeboten. Von Entenangeln, Mitmach-Zirkusaktionen mit dem Zirkuspädagogen Jens Ewald, bekannt als Clown Mücke; über einen Poolnudelparcours, dem DFB-Sportabzeichen Fitnesskurse zum Auspowern oder zur Entspannung konnte vieles ausprobiert werden.
Um 11:30 Uhr gab es ein Mixed-Fußballspiel. Nicht gegeneinander, sondern miteinander! Spieler der Jugendmannschaft und Spieler des Inklusions-Fußballprojektes „und alle spielen mit…“ spielten gemischt. Niemand wusste vorher in welcher Mannschaft er*sie spielen würde. Das war mal etwas richtig Neues. Nur der Spaß am Fußball sollte im Vordergrund stehen. „Niemand bleibt draußen, außen vor“, betonte Andreas Witten Initiator und Leiter des Inklusionsprojektes, das Hand in Hand mit der Lebenshilfe Pinneberg und dem SCP vor Jahren ins Leben gerufen wurde. „Super – das war klasse, das müssen wir mal wieder machen…“
Das strahlende Gesicht von Jan sprach Bände als er das sagte. In der Corona-Pandemie musste die Fußball-Inklusionsgruppe 8 Monate auf das Training verzichten und konnte auch kein Turnier spielen. Da kam der „Tag des Sports“ genau richtig. Dieses Fußballspiel unterstrich nochmals, dass der SCP ein bunter Verein ist, indem jeder mit Freude und stets nach seinem Können sportlich aktiv sein kann, eben in einem Verein für die ganze Familie, für alle. Genauso konnten Jugendliche und Erwachsene Karte gemeinsam ausprobieren. „Karate-Do kann bei diesem Schnuppertraining in all seinen zahlreichen Facetten kennen gelernt werden. Ganz „nebenbei“ bietet Karate auch die Möglichkeit in einer potentiellen Selbstverteidigungssituation besser gewappnet sein“, erklärt Ane Solf, Spartenvorsitzender Karate.
Aufgrund dieses tollen, erfolgreichen Tag, planen wir am 15. Mai 2022 bereits wieder einen „Tag der offenen Tür“ auf dem Vereinsgelände zu veranstalten.
Sport-Club Pinneberg von 1918 e.V.
An der Raa 13
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 – 69 17 13
Telefax: 04101 – 632 31
E-Mail: info@sport-club-pinneberg.de
Unsere Geschäftszeiten:
Montag: 17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr